Hauptsponsor

CIRA-Jahreskonferenz 2025

Die CIRA-Jahreskonferenz ist das zentrale Branchenevent für Kapitalmarktprofis in Österreich. Am 15. Oktober 2025 durften wir wieder über 350 Gäste aus den Bereichen Investor Relations, ESG, Recht und Kommunikation im historischen Palais Niederösterreich begrüßen. Es war ein abwechslungsreicher Konferenztag mit spannenden Themen, wertvollem Austausch und erstklassigem Networking. 

In thematisch breit gefächerten Panels teilten rund 40 Expertinnen und Experten ihr Wissen – zu geopolitischen Entwicklungen wie Trump, Zölle und Verteidigung, ebenso wie zu Themen rund um Corporate Access, künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeitsberichterstattung und regulatorische Neuerungen.

SAVE THE DATE: 14. Oktober 2026


00:01

-

Panel 1 | Trump und der Kapitalmarkt

Die Verbindung von marktwirtschaftlicher Perspektive und politischem Hintergrundwissen ermöglicht einen analytischen Zugang zu den Folgen der aktuellen US-Politik – und zeigt, warum Donald Trump für viele Amerikanerinnen und Amerikaner weiterhin überzeugend wirkt.


00:02

-

Panel 2 | Investoren – was sie suchen, wie sie entscheiden

Die Investorenlandschaft ist vielfältiger geworden. Für Unternehmen gilt es Erwartungen, Entscheidungsprozesse und Zielgruppen zu kennen. Diskutiert wird, wie sich Ansprüche verändern und welche Investoren für unterschiedliche Unternehmen relevant sind – von internationalen Top-Adressen bis zu regionalen Akteuren.


00:03

-

Panel 3 | Smarte Lösungen für zeitgemäße IR-Arbeit

Digitale Lösungen verändern die Art und Weise, wie Investor-Relations-Teams arbeiten. Im Mittelpunkt stehen Ansätze, die Prozesse vereinfachen, Transparenz erhöhen und die Kommunikation mit Stakeholdern verbessern.


00:04

-

Panel 4 | The New Online World

Die digitale Welt verändert Investor Relations rasant: Neue Online-Medien, Künstliche Intelligenz und interaktive Geschäftsberichte eröffnen neue Wege in der Finanzkommunikation. Im Panel diskutieren wir, wie sich diese Trends auf die Praxis auswirken, welche Chancen sie bieten und welche Herausforderungen Unternehmen bei der Umsetzung erwarten.


00:05

-

Panel 5 | Rechtsupdate zum Kapitalmarkt

Das Rechtsupdate beleuchtet aktuelle Entwicklungen im Kapitalmarktrecht und zeigt die wichtigsten Änderungen und ihre Bedeutung für die Praxis.


00:06

-

Panel 6 | Omnibus-Reportingfrust?

Die CSRD ist noch nicht einmal in österreichisches Recht umgesetzt, da biegen auch schon die ersten Omnibusse mit „Erleichterungen“ um die Ecke. Was ist tatsächlich zu erwarten? Was machen internationale Peers?


00:07

-

Panel 7 | Now You See Me, Now You Don´t

Unternehmen müssen im wandelnden Kapitalmarkt investierbar bleiben. Wir sprechen darüber wie sich Emittenten im komplexen Investoren-Ökosystem positionieren können: von Index- und Quant-Anforderungen über Broker-Perspektiven bis hin zu ESG, passiven Investments und Liquidität.


00:08

-

Panel 8 | Sicherheit - Impuls für Wirtschaft und Kapitalmarkt

Sicherheit ist zum Wirtschaftstreiber geworden: Milliardenpakete für Verteidigung und steigende Rüstungsbudgets bewegen Wirtschaft und Kapitalmarkt gleichermaßen. Welche Chancen und Risiken daraus entstehen – darüber diskutieren wir am Panel.


10:10

-

CIRA-Cercle Investor Relations Austria

Der Cercle Investor Relations Austria (CIRA) ist die Interessensgemeinschaft für Investor Relations in Österreich und umfasst Unternehmen, Investoren und alle am Kapitalmarkt interessierte Personen. Mit seiner Tätigkeit stärkt der Verein insbesondere durch die Vernetzung seiner Mitglieder den Kapitalmarkt und trägt dadurch zu einer allgemeinen Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes in Österreich bei.

Bei Fragen steht Ihnen Elis Karner gerne zur Verfügung.

Elis Karner
CIRA-Cercle Investor Relations Austria
+436648403033
elis.karner@cira.at